Unser Dispozins-Rechner hilft Ihnen, die Kosten Ihrer Kontoüberziehung genau zu ermitteln. Geben Sie einfach Ihren Überziehungsbetrag, die Kreditlinie sowie die entsprechenden Zinssätze ein und erfahren Sie, wie viel Sie für das Überziehen Ihres Kontos bezahlen.

Dieses Tool bietet eine klare Übersicht über die anfallenden Zinsen und den durchschnittlichen Zinssatz, damit Sie Ihre Finanzen besser planen können.

Jetzt Dispozinsen berechnen

Überziehungszinsrechner

Erklärung der Eingabefelder:

Hier sind kurze Erklärungen für jedes Eingabefeld des Überziehungszinsrechners, die als Tooltip-Texte verwendet werden können:

  • Überziehungsbetrag (€): Gib den Gesamtbetrag ein, den du überzogen hast. Dies umfasst den Betrag innerhalb und über deiner Kreditlinie hinaus.
  • Kreditlinie (€): Trage die Höhe deiner genehmigten Kreditlinie ein. Dies ist der maximale Betrag, den du ohne zusätzliche Überziehungszinsen nutzen darfst.
  • Dispozinssatz (%): Gib den jährlichen Zinssatz ein, der für Beträge bis zur Höhe deiner Kreditlinie gilt. Dies ist der reguläre Zinssatz für deinen Dispositionskredit.
  • Zins für sonstige Überziehungen (%): Trage den erhöhten Zinssatz ein, der für Beträge gilt, die deine Kreditlinie überschreiten. Dieser Satz ist in der Regel höher als der Dispozinssatz.
  • Anzahl der Tage: Gib die Anzahl der Tage ein, für die das Konto überzogen wurde. Dies beeinflusst die Höhe der Zinsen, die du zahlst.

Natürlich, hier ist eine detaillierte Erklärung zur Formel für die Berechnung der Überziehungszinsen:


Formel zur Berechnung der Überziehungszinsen

Die Überziehungszinsen werden basierend auf dem Betrag, der Kreditlinie und dem entsprechenden Zinssatz berechnet. Die Grundlage bildet die Formel zur Berechnung der einfachen Zinsen:

Der Hauptbetrag kann auf zwei Weisen betrachtet werden, abhängig davon, ob der überzogene Betrag die Kreditlinie übersteigt:

  1. Innerhalb der Kreditlinie: Wenn der Überziehungsbetrag innerhalb der genehmigten Kreditlinie liegt, wird der gesamte überzogene Betrag mit dem Dispozinssatz multipliziert.
  2. Über der Kreditlinie: Wenn der Überziehungsbetrag die Kreditlinie überschreitet, werden zwei Berechnungen durchgeführt:
    • Zinsen für den Betrag bis zur Kreditlinie zum Dispozinssatz.
    • Zinsen für den Betrag über der Kreditlinie zum höheren Zinssatz für sonstige Überziehungen.

Die Gesamtzinsen werden dann durch Addition der Zinsen innerhalb der Kreditlinie und der Zinsen über der Kreditlinie ermittelt.

Durch die Anwendung dieser Formeln erhalten Benutzer einen klaren Überblick über die tatsächlich anfallenden Kosten einer Kontoüberziehung, was eine fundierte finanzielle Planung ermöglicht.